Piwik ist eine Open Source-Software zur Auswertung von Webseiten und deren Nutzerverhalten und hat langfristig zum Ziel, eine Alternative zu Googles Analytics darzustellen.
Features:
- Die Software wurde in PHP geschrieben und ist somit in Verbindung mit MySQL auf nahezu allen Serversystemen einsatzfähig.
- Dank einer Plug-In-Architektur lassen sich weitere Features leicht nachrüsten und können sogar selbst geschrieben werden.
- Dadurch, dass die Nutzerdaten auf einem eigenen oder zumindest vertrauenswürdigen Server gespeichert werden können, kann der Serverbetreiber selbst entscheiden, was wann mit den gesammelten Daten geschieht.
- Nach einer kurzen Installation wird im Quelltext der zu analysierenden Seiten ein kleines JavaScript platziert, welches die benötigten Daten an das Piwik-System übermittelt.
- Durch eine API-Schnittstelle ist es möglich analysierte Daten direkt in Webseiten oder Dashboards einzubetten.
- Alle Elemente (Widgets) der grafischen Oberfläche können frei angeordnet werden.
Link: piwik.org / Demo: piwik.org/demo/
Blog: Piwik – Web analytics http://tinyurl.com/64xycx